Telegram Group & Telegram Channel
1.000 Fässer Atommüll im Atlantik entdeckt

Eine französische Forschungsgruppe hat in einer vierwöchigen Expedition im Atlantik mehr als 1.000 Fässer mit atomarem Müll entdeckt. Dies teilte das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) mit. 

Insgesamt werden im Atlantik 200.000 Fässer mit Atommüll vermutet, die dort zwischen den 50er und 80er Jahren von europäischen Ländern entsorgt wurden. Erst 1993 wurde die Entsorgung von Atommüll im Meer verboten. Bis heute ist unbekannt, wo sich die 200.000 Fässer genau befinden und in welchem Zustand sie heute sind.

Die Forscher:innen befürchten, dass durch die Fässer schon jetzt Radioaktivität in den Ozean gelangt. Auch wenn es sich bei dem Müll um vergleichsweise kurzlebigen Atommüll handelt, strahlt dieser trotzdem etwa 300 bis 400 Jahre in erheblichem Maße. Die Fässer seien damals nicht konzipiert gewesen, Radioaktivität einzuschließen, sodass negative Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme im Meer zu befürchten sind.
🤬49🤯27🤮7😢62😁2



tg-me.com/jugendinfo/7416
Create:
Last Update:

1.000 Fässer Atommüll im Atlantik entdeckt

Eine französische Forschungsgruppe hat in einer vierwöchigen Expedition im Atlantik mehr als 1.000 Fässer mit atomarem Müll entdeckt. Dies teilte das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) mit. 

Insgesamt werden im Atlantik 200.000 Fässer mit Atommüll vermutet, die dort zwischen den 50er und 80er Jahren von europäischen Ländern entsorgt wurden. Erst 1993 wurde die Entsorgung von Atommüll im Meer verboten. Bis heute ist unbekannt, wo sich die 200.000 Fässer genau befinden und in welchem Zustand sie heute sind.

Die Forscher:innen befürchten, dass durch die Fässer schon jetzt Radioaktivität in den Ozean gelangt. Auch wenn es sich bei dem Müll um vergleichsweise kurzlebigen Atommüll handelt, strahlt dieser trotzdem etwa 300 bis 400 Jahre in erheblichem Maße. Die Fässer seien damals nicht konzipiert gewesen, Radioaktivität einzuschließen, sodass negative Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme im Meer zu befürchten sind.

BY JugendInfo




Share with your friend now:
tg-me.com/jugendinfo/7416

View MORE
Open in Telegram


JugendInfo Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

NEWS: Telegram supports Facetime video calls NOW!

Secure video calling is in high demand. As an alternative to Zoom, many people are using end-to-end encrypted apps such as WhatsApp, FaceTime or Signal to speak to friends and family face-to-face since coronavirus lockdowns started to take place across the world. There’s another option—secure communications app Telegram just added video calling to its feature set, available on both iOS and Android. The new feature is also super secure—like Signal and WhatsApp and unlike Zoom (yet), video calls will be end-to-end encrypted.

That strategy is the acquisition of a value-priced company by a growth company. Using the growth company's higher-priced stock for the acquisition can produce outsized revenue and earnings growth. Even better is the use of cash, particularly in a growth period when financial aggressiveness is accepted and even positively viewed.he key public rationale behind this strategy is synergy - the 1+1=3 view. In many cases, synergy does occur and is valuable. However, in other cases, particularly as the strategy gains popularity, it doesn't. Joining two different organizations, workforces and cultures is a challenge. Simply putting two separate organizations together necessarily creates disruptions and conflicts that can undermine both operations.

JugendInfo from us


Telegram JugendInfo
FROM USA