tg-me.com/LangeRIII/758
Last Update:
Man kann das Statement einfach mal wieder ummünzen, um klarzumachen, wie sehr sie uns in den Kopf scheißen wollen.
Mit Neonazis reden
[…] [Man sollte nicht vergessen], dass auch in (West-)Deutschland Fragen der Pluralität von Lebensentwürfen, Genderparität und persönliche Freiheitsrechte erst in dem demokratischen Klima, das durch die 1968er-Bewegungen erkämpft wurde, verhandelt werden konnten. Ein offener Dialog auf Augenhöhe wird mittelfristig die Bereitschaft gerade von jungen Neonazis erhöhen, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Dies haben die kontroversen, aber auch kreativen Debatten zwischen Rechtsextremen und Liberalkonservativen, Neonazis und Feministinnen in den Monaten nach dem Sturz Honeckers in der DDR gezeigt. Wenn man sich auf Basis universeller Menschenrechte für die Neonazis einsetzt und sich gegen deren Verfolgung stellt, kann man von Neonazis dieselben universellen Rechte für politische Minderheiten oder Linke einfordern.
Auf X folgen
@LangeRIII
BY LangeR

Share with your friend now:
tg-me.com/LangeRIII/758