Telegram Group & Telegram Channel
Religion wird vorerst kein reguläres Unterrichtsfach in Berlin

"Religion wird vorerst wohl doch kein reguläres Schulfach in Berlin. Die von der schwarz-roten Koalition geplante Einführung eines Wahlpflichtfachs Religion ist in der vom Senat vorgesehenen Schulgesetzänderung nicht enthalten. Das geht aus einer Gesetzesvorlage des Senats hervor, die dem rbb vorliegt.

Mit einem Wahlpflichtfach sollen sich Schülerinnen und Schüler in der neunten und zehnten Klasse ein Profil bilden können.
Derzeit ist das beispielsweise in Gesellschafts- oder Naturwissenschaften möglich, aber auch in Informatik oder musischen Fächern.

Der Gesetzesvorlage zufolge sollen künftig Religionsgemeinschaften das Recht haben, ihren Unterricht anzubieten. Aus Sicht der Bildungsverwaltung stärkt das den bekenntnisorientierten Religionsunterricht. Denn bisher ist das so nicht ausdrücklich im Schulgesetz verankert, Schüler und Schülerinnen können freiwillig am Religionsunterricht teilnehmen. (...)"

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/03/berlin-schulgesetz-aenderung-kein-wahlpflicht-fach-religion.htm/alt=amp.html

28. MÄRZ 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe l Info Berlin l Berlin Chat



tg-me.com/ElternStehenAufAktivBLNBB/6125
Create:
Last Update:

Religion wird vorerst kein reguläres Unterrichtsfach in Berlin

"Religion wird vorerst wohl doch kein reguläres Schulfach in Berlin. Die von der schwarz-roten Koalition geplante Einführung eines Wahlpflichtfachs Religion ist in der vom Senat vorgesehenen Schulgesetzänderung nicht enthalten. Das geht aus einer Gesetzesvorlage des Senats hervor, die dem rbb vorliegt.

Mit einem Wahlpflichtfach sollen sich Schülerinnen und Schüler in der neunten und zehnten Klasse ein Profil bilden können.
Derzeit ist das beispielsweise in Gesellschafts- oder Naturwissenschaften möglich, aber auch in Informatik oder musischen Fächern.

Der Gesetzesvorlage zufolge sollen künftig Religionsgemeinschaften das Recht haben, ihren Unterricht anzubieten. Aus Sicht der Bildungsverwaltung stärkt das den bekenntnisorientierten Religionsunterricht. Denn bisher ist das so nicht ausdrücklich im Schulgesetz verankert, Schüler und Schülerinnen können freiwillig am Religionsunterricht teilnehmen. (...)"

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/03/berlin-schulgesetz-aenderung-kein-wahlpflicht-fach-religion.htm/alt=amp.html

28. MÄRZ 2024

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe l Info Berlin l Berlin Chat

BY ®INFO ElternStehenAuf BERLIN




Share with your friend now:
tg-me.com/ElternStehenAufAktivBLNBB/6125

View MORE
Open in Telegram


®INFO ElternStehenAuf BERLIN Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Start with a fresh view of investing strategy. The combination of risks and fads this quarter looks to be topping. That means the future is ready to move in.Likely, there will not be a wholesale shift. Company actions will aim to benefit from economic growth, inflationary pressures and a return of market-determined interest rates. In turn, all of that should drive the stock market and investment returns higher.

A project of our size needs at least a few hundred million dollars per year to keep going,” Mr. Durov wrote in his public channel on Telegram late last year. “While doing that, we will remain independent and stay true to our values, redefining how a tech company should operate.

®INFO ElternStehenAuf BERLIN from us


Telegram ®INFO ElternStehenAuf BERLIN
FROM USA