Telegram Group Search
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Täglich 10 Messerangriffe – Herr Habeck, wann wollen Sie uns endlich schützen?"

Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck musste sich am Mittwoch im Deutschen Bundestag den Fragen der Abgeordneten stellen. Die AfD-Fraktion ließ sich nicht stoppen, Habeck wurde regelrecht in die Mangel genommen.

Mehr auf unserer Webseite: https://rtnewsde.online
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Ich habe noch nie so viel Blödsinn gehört" – Biden versucht Trump zu kontern

Das mit Spannung erwartete TV-Duell um die US-Präsidentschaftswahl wurde zum nervenaufreibenden Moment für die Demokraten um Joe Biden. Sein republikanischer Herausforderer Donald Trump attackierte Biden scharf für seine Außenpolitik in Nahost und wegen des Ukraine-Krieges.

Mehr zum Duell: https://rtnewsde.pro/nordamerika/210620-biden-trump-tv-duell-cnn/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Wir wissen nicht, wohin" – Palästinenser fliehen aus Gaza-Stadt

Die humanitäre Lage rund um Gaza-Stadt bleibt weiterhin besorgniserregend. Wegen der andauernden Bombenangriffe verordnete Israel weitere Evakuierungen der Viertel in Gaza-Stadt, die vom Beschuss am meisten betroffen sind.
  
Mehr auf unserer Webseite: https://freedert.online/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Annäherung? – Orbán und Selenskij beim privaten Gespräch gefilmt

Die Ukraine und die Europäische Union haben am Donnerstag ein Sicherheitsabkommen geschlossen. Dabei ließ ein kurzer Wortwechsel zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij und dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán aufhorchen. Über den Inhalt des kurzen Austausches ist nichts bekannt. In dem im Internet kursierenden Clip ist ein Hin und Her zu sehen, bei dem beide mit den Händen gestikulieren. Selenskij schüttelt den Kopf als Antwort auf Orbáns Worte.
 
Ungarn übernimmt am 1. Juli 2024 turnusgemäß für sechs Monate den Vorsitz im EU-Rat. Laut Orbán wird Budapest in dem Konflikt keine Partei ergreifen. Ungarn hat die EU wiederholt für ihre Unterstützung der Ukraine kritisiert. Das Land liefert keine Waffen an Kiew und unterstützt auch nicht einen NATO-Beitritt der Ukraine.
 
Mehr auf unserer Webseite: https://rtnewsde.com
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Terminator zerlegt Energiepolitik: Schwarzenegger kritisiert deutsche AKW-Abschaltung

Arnold Schwarzenegger war in seiner Karriere schon vieles: Bodybuilder, Hollywood-Star und republikanischer Gouverneur von Kalifornien. Zudem ist er ein Verfechter von "sauberer Energie" und nahm in diesem Zusammenhang an der Klimakonferenz "Austrian World Summit 2024" teil. In seiner Heimat Österreich wurde der Vortrag des "Terminators" zum "Tag der Abrechnung" für die deutsche Politik der Energiewende, genauer: für das Abschalten der Atomkraftwerke.

Mehr zum Thema: https://rtnewsde.pro/inland/204852-ex-eon-aufsichtsratsvorsitzender-akw-files/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Russland zerstört Transport-Ladefahrzeug: "Zusammen mit den ausländischen Spezialisten"

Die russischen Streitkräfte brachten das Dorf Rasdolowka unter ihre Kontrolle, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Der Ort gehört zum südlichen Teil des Frontabschnitts Sewersk in der Volksrepublik Donezk. Bei den Kampfhandlungen in dieser Woche wurden auch zahlreiche ausländische Söldner auf Kiews Seite getötet.

Mehr auf unserer Webseite: https://rtnewsde.com/europa/210691-russischen-streitkraefte-befreien-dorf-rasdolowka/
Projekt Fünf Prozent? SPD für "Bürger*innenamt"

Die SPD im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat Großes vor mit ihren Stadtteilen – das Bürgeramt soll in Bürger*innenamt umbenannt werden.

"Durch weitere sprachliche Sensibilisierung öffentlicher Einrichtungen und der Umbenennung des Bürgeramts in 'Bürger*innenamt' bekräftigt der Bezirk seine Pflicht queeres Leben öffentlich auch sprachlich zu repräsentieren."

So die Begründung in dem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung. Was allerdings etwas inkonsequent ist angesichts der Tatsache, dass beispielsweise Kreuzberg für seinen hohen Anteil an türkischstämmiger Bevölkerung bekannt ist, der mit Sicherheit über jenem der queeren Bevölkerung liegt.

Im Grunde müsste die SPD also auch noch die türkische Bezeichnung mit aufgreifen, die Google Translate zu Folge vatandaş ofisi lautet. Also Bürgervatandaş*innenbüroofisi, woran man dann noch, um jene nicht zu diskriminieren, die sich für Hunde halten, ein entschlossenes "Wuff!" anhängen könnte.

Wozu die örtliche SPD mit Sicherheit auch noch bereit wäre, wie zu fast allem, nur nicht dazu, für eine funktionsfähige Behörde zu sorgen, die die Probleme der Bürger in angemessener Zeit bearbeitet und löst. Berliner Behörden sind für ihre Warte- und Bearbeitungszeiten bundesweit berüchtigt.

Der tägliche Wahnsinn
In Frankreich finden an diesem Wochenende vorgezogene Neuwahlen statt. Viele fragen sich, warum Olaf Scholz angesichts der Wahlschlappe seiner Regierungskoalition bei den Europawahlen nicht denselben Weg geht und die Neuwahl des Bundestages nicht ebenfalls vorzieht. Hier eine mögliche Antwort.

Von Alexej Danckwardt

https://freedert.online/meinung/210695-zerbricht-ampelkoalition-nein-da-klammern/
2024/06/28 18:01:26
Back to Top
HTML Embed Code: